"Lerne durch die Wissenschaft der Atmung, eine optimale Gesundheit zu erreichen."

Walid Nezam, Gründer von Oxysen

Werde Teil der Community

Das Problem

Atembeschwerden sind so stark verbreitet, dass die meisten von uns vielleicht nicht einmal wissen, dass sie darunter leiden – oder was ihnen dadurch entgeht.

40%

knapp die Hälfte der Bevölkerung berichtet, dass sie Schwierigkeiten haben, durch die Nase zu atmen, selbst im Schlaf. Etwa 40% geben an, dass sie nicht gut durch die Nase atmen können.

30%

Etwa 30% der Menschen leiden nachts unter Schnarchen. In Deutschland leiden 26 Millionen Erwachsene an Schnarchen, wobei 60% der Männer und 40% der Frauen regelmäßige Schnarcher sind.

20%

Etwa 20% der Menschen sind offiziell mit einer Nasenscheidewandverkrümmung diagnostiziert. Eine solche Verkrümmung ist häufig und kann in vielen Fällen zu Atemproblemen, Nasenverstopfung und Schnarchen führen.

Die Lösung

Nasenatmung verhindert Mundatmung. Wenn du endlich die Kontrolle über dein Atemmuster übernehmen möchtest, ist es an der Zeit, deine Nase zu öffnen und den Mund zu schließen. Während es viele Optionen auf dem Markt für Nasenpflaster gibt, ist Oxysen die optimale Lösung, deine Nase am weitesten und längsten offen zu halten. Lass uns dir helfen, eine optimale Luftzufuhr zu erreichen.

Oxysen probieren

Die Wissenschaft

Nasenatmung hat erstaunliche Vorteile für alle Bereiche deines Körpers.

Hier sind die wichtigsten Punkte...

1. Sport & Bewegung

Bewegung und Aktivität sind entscheidend für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Viele Menschen glauben, dass die Mundatmung während des Trainings die beste Option ist, doch das ist nicht der Fall. Die Nasenatmung beim Sport kann eine Vielzahl von Vorteilen bieten und ist eine großartige und bessere Alternative zur Mundatmung.

Vorteile der Nasenatmung während des Trainings:

Verbesserte Sauerstoffversorgung der Muskeln: Nasenatmung unterstützt die Sauerstoffversorgung der Muskeln, sodass diese effizienter arbeiten können, was zu größerer Muskelkraft und Ausdauer führt.

Steigerung der kardiovaskulären Ausdauer: Nasenatmung hilft, die Herzfrequenz zu regulieren und die kardiovaskuläre Ausdauer zu verbessern.

Verbesserte Durchblutung: Nasenatmung erhöht die Sauerstoffversorgung des Blutes, was die Durchblutung verbessert und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.

Erhöhte mentale Klarheit: Nasenatmung entspannt den Geist, was zu verbesserter mentaler Klarheit und Fokus während des Trainings führt.

Steigerung der Atmungseffizienz: Nasenatmung erhöht die Effizienz des Atmungssystems, reduziert den Energieaufwand für die Atmung und ermöglicht längere und intensivere Workouts.

2. Warum du nicht durch den Mund atmen solltest

Bist du dir bewusst, dass das Atmen durch den Mund ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann?
Jüngste Studien der American Academy of Otolaryngology zeigen, dass mehr als die Hälfte aller Erwachsenen und noch mehr Kinder unter Mundatmung leiden.

Diese scheinbar harmlose Gewohnheit kann weitreichende Konsequenzen haben und dein Herz-Kreislauf-System, deinen Stoffwechsel, deine Körperhaltung, deine Zahngesundheit, deinen Schlaf, dein emotionales Wohlbefinden und mehr beeinträchtigen.

Hier einige erschreckende Statistiken, die zeigen, warum es so wichtig ist, die Mundatmung zu vermeiden:

- Es kann langfristige Probleme wie Depressionen, Angstzustände und Haltungsprobleme verursachen.
- Während des Trainings kann Mundatmung zu schnellen und flachen Atemzügen, erhöhter Herzfrequenz, reduzierter Sauerstoffaufnahme und Dehydrierung führen.
- 79,2% der Menschen, die durch den Mund atmen, leiden häufiger an Asthma, Allergien und anderen Atemwegsproblemen.
- Trockener Mund, Zahnfleischerkrankungen und Karies sind alle mit übermäßiger Luftinhalation verbunden.
- Es kann auch Schnarchen, flachen Schlaf und Schlaflosigkeit verursachen.
- Dein Risiko für Atemwegserkrankungen steigt.
- Kopfschmerzen aufgrund von Sauerstoffmangel werden häufiger.
- Gedächtnisprobleme, schlechte Verdauung und hoher Blutdruck können die Folge sein.
- Niedrige Sauerstoffwerte im Gehirn sind ebenfalls ein Risiko.

Die Mundatmung kann schwerwiegende negative Auswirkungen auf deine Gesundheit haben, daher ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu verhindern.

3. Gehirngesundheit

Atmen ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens und obwohl wir nicht oft darüber nachdenken, kann die Art und Weise, wie wir atmen, einen erheblichen Einfluss auf unsere Gehirngesundheit,- und Entwicklung haben. Mundatmung kann besonders negative Auswirkungen haben, während Nasenatmung sicherstellt, dass unser Gehirn optimal funktioniert. Dieser Artikel erklärt, warum Mundatmung schlecht für deine Gehirngesundheit und -entwicklung ist und warum Nasenatmung gut dafür ist.

Warum Mundatmung schlecht für deine Gehirngesundheit,- & Entwicklung ist:

- Sie kann zur Entwicklung von schlafbezogenen Problemen wie obstruktiver Schlafapnoe (OSA) führen, die eine Reihe von kognitiven Problemen wie Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme und verlangsamte Reaktionszeiten verursachen kann.
- Langfristige Mundatmung kann die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn verringern, was zu einer Reihe von neurologischen Problemen wie Kopfschmerzen, schlechter Konzentration und Depressionen führen kann.
- Sie kann auch zu einem Ungleichgewicht der Kohlendioxid- und Sauerstoffwerte führen, was Schwindel, Verwirrung und sogar Ohnmacht verursachen kann.
- Sie kann Mundtrockenheit verursachen, was zu einem Überwuchern von Bakterien führt und eine Reihe von Mundgesundheitsproblemen wie Karies, Mundgeruch und Zahnfleischerkrankungen verursachen kann.

Warum Nasenatmung gut für deine Gehirngesundheit,- & Entwicklung ist:

- Sie ist effizienter als Mundatmung und ermöglicht, dass mehr Sauerstoff das Gehirn erreicht, was zu einer besseren kognitiven Leistung führt.
- Sie kann das Risiko von schlafbezogenen Störungen wie OSA verringern, da sie hilft, die Atemwege offen zu halten.
- Sie fördert ein gesundes Gleichgewicht der Sauerstoff- und Kohlendioxidwerte und reduziert das Risiko von Schwindel oder Verwirrung.
- Sie kann das Risiko von Mundtrockenheit und dem daraus resultierenden Überwuchern von Bakterien verringern, was zu einer verbesserten Mundgesundheit führt.

Fazit:

Insgesamt ist klar, dass Mundatmung erhebliche negative Auswirkungen auf unsere Gehirngesundheit,- & Entwicklung haben kann, während Nasenatmung sicherstellt, dass unser Gehirn optimal funktioniert. Es ist wichtig, sich der potenziellen Auswirkungen der Mundatmung bewusst zu sein und sicherzustellen, dass wir durch die Nase atmen, um unsere Gehirngesundheit,- & Entwicklung nicht zu beeinträchtigen.

4. Was ist mit Schnarchen?

Schnarchen ist ein unglaublich häufiges (und dennoch lästiges) Phänomen, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Es kann durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden und kann, wenn es unbehandelt bleibt, zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führen. Lass uns die verschiedenen Ursachen des Schnarchens und die Gründe, warum es wichtig ist, das Problem anzugehen, erkunden.

Ursachen des Schnarchens:

Schlafposition: Auf dem Rücken zu schlafen kann dazu führen, dass sich die Muskeln und Gewebe im Rachen entspannen, was zu Schnarchen führt.

Nasenprobleme: Allergien und andere nasale Probleme können Entzündungen verursachen, die zu Schnarchen führen können.

Gewichtszunahme: Übermäßiges Gewicht oder Fettleibigkeit kann dazu führen, dass die Gewebe im Rachen überbeansprucht werden, was zu Schnarchen führt.

Alkohol und Beruhigungsmittel: Alkohol und Beruhigungsmittel entspannen die Rachenmuskulatur, was zu Schnarchen führen kann.

Warum Schnarchen schlecht für dich ist

Schlechte Schlafqualität: Schnarchen kann die Schlafqualität beeinträchtigen, was zu Problemen mit Konzentration, Gedächtnis und allgemeiner Gesundheit führt.

Herz-Kreislauf-Probleme: Schnarchen kann zu Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzkrankheiten führen.

Schlafentzug: Schnarchen kann zu Schlafentzug führen, was eine Vielzahl von Problemen wie Müdigkeit und Reizbarkeit verursachen kann.

Beziehungsprobleme: Schnarchen kann Probleme in Beziehungen verursachen, da es den Schlaf deines Partners stark stören kann.

Schnarchen kann sowohl deine physische als auch deine mentale Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Indem du die Ursachen des Schnarchens verstehst, kannst du Schritte unternehmen, um das Problem anzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern. Ob es darum geht, deine Schlafposition zu ändern, eine Behandlung für Allergien zu bekommen oder Gewicht zu verlieren, es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Schnarchen und die damit verbundenen Risiken zu reduzieren.

5. Schlafgesundheit

Es ist bekannt, dass unsere Atmung während des Schlafs einen erheblichen Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit haben kann, doch nur wenige Menschen sind sich der Vorteile der Nasenatmung gegenüber der Mundatmung im Schlaf bewusst. Dieser Artikel hebt die Vorteile der Nasenatmung sowie die potenziell schädlichen Folgen der Mundatmung hervor.

Vorteile der Nasenatmung während des Schlafens:

- Sie kann helfen, Schnarchen zu reduzieren und die allgemeine Schlafqualität zu verbessern.
- Sie hilft, die Luft zu filtern und zu erwärmen, bevor sie die Lungen erreicht, was das Risiko von luftübertragenen Krankheiten verringert.
- Sie kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren.
- Sie hilft, die Produktion von Hormonen wie Melatonin und Cortisol zu regulieren.
- Sie kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Asthma reduzieren.

Nachteile der Mundatmung während des Schlafens:

- Sie kann zu trockenem Mund und Mundgeruch führen.
- Sie kann Halsschmerzen, Brustschmerzen und Kopfschmerzen verursachen.
- Sie kann den natürlichen Schlafzyklus deines Körpers stören, was zu Müdigkeit und Tagesschläfrigkeit führt.
- Sie kann das Risiko von Atemwegsproblemen wie Verstopfung und Sinusitis erhöhen.
- Sie kann eine Verringerung des Sauerstoffniveaus verursachen, was zu Müdigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führt.

Wie dieser Artikel zeigt, bietet die Nasenatmung während des Schlafens viele Vorteile gegenüber der Mundatmung. Nasenatmung kann nicht nur die allgemeine Schlafqualität verbessern und Stress reduzieren, sondern auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Asthma und Atemwegsproblemen verringern. Während die Mundatmung einige Vorteile hat, sollten die damit verbundenen Risiken und potenziellen Gesundheitsprobleme nicht ignoriert werden.

6. Mundgesundheit

Mundatmung kann schwerwiegende Folgen für deine Mundgesundheit haben und langfristige Zahnprobleme
verursachen, die schwer zu beheben sind. Forschung hat gezeigt, dass Mundatmung einen erheblich schädlichen Einfluss auf die Gesundheit deiner Zähne und deines Zahnfleisches haben kann. Es ist daher wichtig, zu verstehen, warum das der Fall ist. Dieser Artikel erklärt die Gründe, warum Mundatmung schlecht für deine Mundgesundheit ist.

Gründe, warum Mundatmung schlecht für deine Mundgesundheit ist

Mundgeruch: Mundatmung kann die Speichelproduktion reduzieren. Speichel ist wichtig, um den Atem frisch zu halten, da er hilft, Speisereste zu zersetzen, die schlechten Atem verursachen können.

Mundtrockenheit: Speichel ist auch wichtig, um deinen Mund feucht und gesund zu halten. Ohne genug Speichel kann dein Mund trocken werden, wodurch Zähne und Zahnfleisch anfälliger für Schäden werden.

Karies: Ohne Speichel, der Speisereste wegspült, können diese in deinem Mund verbleiben und den Zahnschmelz angreifen. Dies kann schließlich zu Karies, Erosion, Verfärbungen und anderen Formen von Zahnschäden führen.

Zahnfleischerkrankungen: Ein trockener Mund kann auch das Risiko von Zahnfleischerkrankungen erhöhen. Ohne genug Speichel, der Bakterien wegspült, kann sich Plaque ansammeln und Infektionen und Entzündungen verursachen.

Kieferprobleme: Mundatmung kann dazu führen, dass sich der Unterkiefer falsch entwickelt, was zu einem Überbiss oder schiefen Zähnen führen kann.

Die obigen Punkte machen deutlich, warum Mundatmung schlecht für deine Mundgesundheit ist. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu verhindern, wie zum Beispiel die Verwendung eines Luftbefeuchters in der Nacht oder das Vermeiden bestimmter Nahrungsmittel. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kannst du deine Mundgesundheit schützen und deine Zähne und dein Zahnfleisch gesund halten.

Immernoch nicht überzeugt?

Probiere Oxysen